Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer spirituellen Führungsdienste und Website-Services.

Geltungsbereich und Anwendung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Seelenkraft Akademie und unseren Kunden bezüglich aller angebotenen Dienstleistungen im Bereich spirituelle Unternehmensführung und bewusste Leadership-Entwicklung.

Durch die Nutzung unserer Website, das Ausfüllen von Kontaktformularen oder die Buchung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie automatisch diese Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmen.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025

Leistungen und Nutzungsbedingungen

Zulässige Nutzung unserer Dienste

Professionelle Nutzung:

Unsere Dienstleistungen sind ausschließlich für professionelle Zwecke der Geschäfts- und Führungsentwicklung bestimmt. Sie verpflichten sich, die Services ausschließlich für legale und ethische Zwecke zu nutzen.

Teilnahmevoraussetzungen:

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über die geistige Reife verfügen, die in den Programmen vermittelten Konzepte verantwortungsvoll anzuwenden. Eine Führungsposition oder unternehmerische Tätigkeit ist empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich.

Respektvoller Umgang:

In allen Interaktionen mit unserem Team und anderen Teilnehmern ist ein respektvoller, offener und konstruktiver Umgang erforderlich. Diskriminierung, Belästigung oder unangemessenes Verhalten führt zum sofortigen Ausschluss.

Vertraulichkeit:

Alle in Gruppen- oder Einzelsitzungen geteilten persönlichen Informationen sind streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe von persönlichen Details anderer Teilnehmer ist untersagt.

Kundenpflichten und Verantwortlichkeiten

Aktive Teilnahme:

Für den Erfolg unserer Programme ist Ihre aktive und ehrliche Teilnahme erforderlich. Dies beinhaltet pünktliches Erscheinen zu Terminen, Vorbereitung auf Sessions und Bereitschaft zur Selbstreflexion.

Eigenverantwortung:

Sie tragen die volle Verantwortung für alle Entscheidungen, die Sie basierend auf unseren Beratungen treffen. Unsere Rolle ist die eines Mentors und Beraters, nicht die eines Entscheidungsträgers für Ihr Unternehmen.

Informationspflicht:

Sie verpflichten sich, uns alle relevanten Informationen mitzuteilen, die für eine effektive Beratung notwendig sind, einschließlich besonderer Umstände oder Einschränkungen.

Zahlungspflicht:

Alle vereinbarten Honorare sind fristgerecht gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen zu entrichten. Bei Zahlungsverzug können weitere Leistungen ausgesetzt werden.

Verfügbarkeit und Leistungsgrenzen

Serviceverfügbarkeit:

Wir streben eine 99%ige Verfügbarkeit unserer Online-Services an. Wartungsarbeiten werden in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und nach Möglichkeit vorab angekündigt.

Programmplätze:

Die Teilnehmerzahl in Gruppenprogrammen ist begrenzt, um eine optimale Betreuungsqualität zu gewährleisten. Plätze werden nach Eingang der Anmeldung und Zahlung vergeben.

Änderungen und Absagen:

Wir behalten uns vor, Termine und Inhalte in Ausnahmefällen zu ändern oder Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In solchen Fällen bieten wir Ersatztermine oder volle Erstattung an.

Technische Voraussetzungen:

Für Online-Sessions benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und entsprechende Hardware. Technische Probleme auf Kundenseite können nicht als Grund für Leistungsminderungen geltend gemacht werden.

Buchungs- und Stornierungsbedingungen

Buchungsprozess:

Buchungen werden durch Übersendung einer schriftlichen Bestätigung und Anzahlung verbindlich. Der Vertrag kommt mit Eingang Ihrer Anmeldung und unserer Bestätigung zustande.

Stornierungsfristen:

Stornierungen sind bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierung 7-14 Tage vorher werden 50% des Honorars fällig, bei späteren Absagen oder Nichterscheinen der volle Betrag.

Umbuchungen:

Umbuchungen auf andere Termine sind nach Verfügbarkeit und bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei kurzfristigeren Umbuchungen kann eine Bearbeitungsgebühr von 150 CHF anfallen.

Ersatzteilnehmer:

Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit kostenfrei möglich, sofern dieser die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und von uns bestätigt wird.

Rechtliche Verpflichtungen

Verhaltensanforderungen für Nutzer

Alle Nutzer verpflichten sich zu einem ethischen und professionellen Verhalten. Dies umfasst Pünktlichkeit, Respekt gegenüber anderen Teilnehmern und unserem Team, sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Mitarbeit. Störendes Verhalten oder Missachtung der Gruppenregeln kann zum Ausschluss führen.

Verbotene Aktivitäten

Untersagt sind insbesondere: Aufzeichnung von Sessions ohne Genehmigung, Weitergabe von Zugangsdaten, kommerzielle Nutzung unserer Inhalte ohne Lizenz, Belästigung anderer Teilnehmer, Verbreitung diskriminierender Inhalte und jede Form des Missbrauchs unserer Plattform oder Services.

Inhaltsrichtlinien

Bei der Teilnahme an unseren Programmen und in der Kommunikation mit uns sind respektvolle, konstruktive und professionelle Inhalte erforderlich. Diskriminierende, beleidigende oder unangemessene Äußerungen sind nicht gestattet und führen zum sofortigen Ausschluss.

Altersbeschränkungen und Anforderungen

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen ab 18 Jahren. Teilnehmer müssen in der Lage sein, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die vermittelten Konzepte in einem professionellen Kontext anzuwenden. Eine Führungsposition ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Haftungsausschluss und Leistungsgrenzen

Gewährleistungsausschluss

Keine Erfolgsgarantie:

Wir können keine spezifischen Geschäftsergebnisse oder persönlichen Transformationen garantieren. Der Erfolg unserer Programme hängt wesentlich von Ihrem persönlichen Engagement, Ihrer Umsetzungsbereitschaft und individuellen Umständen ab.

Beratungscharakter:

Unsere Dienstleistungen haben ausschließlich Beratungs- und Bildungscharakter. Sie ersetzen keine fachspezifische rechtliche, steuerliche oder medizinische Beratung durch entsprechende Experten.

Subjektive Methoden:

Spirituelle und bewusstseinserweiternde Ansätze basieren teilweise auf subjektiven Erfahrungen und Methoden. Die Wirksamkeit kann individuell stark variieren und ist wissenschaftlich nicht in jedem Fall belegbar.

Technische Verfügbarkeit:

Wir übernehmen keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Online-Plattformen oder die fehlerfreie Übertragung bei technischen Sessions.

Haftungsbeschränkungen

Schadensersatz:

Unsere Haftung für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.

Maximale Haftungssumme:

Die Gesamthaftung ist in jedem Fall auf die Höhe des für die konkrete Dienstleistung gezahlten Honorars begrenzt. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Folgeschäden:

Für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste übernehmen wir keine Haftung, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

Drittanbieter:

Für Inhalte und Dienstleistungen von Drittanbietern, auf die wir verweisen oder die wir empfehlen, übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.

Leistungsänderungen und Updates

Programmaktualisierungen:

Wir behalten uns vor, Inhalte und Methoden unserer Programme kontinuierlich zu verbessern und an neue Erkenntnisse anzupassen. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert.

Preisanpassungen:

Preise können für zukünftige Buchungen angepasst werden. Bereits gebuchte Leistungen bleiben von Preiserhöhungen unberührt. Preisänderungen werden mit angemessener Vorlaufzeit angekündigt.

Einstellung von Services:

Sollten wir einzelne Dienstleistungen einstellen müssen, informieren wir Sie mindestens 3 Monate im Voraus und bieten nach Möglichkeit alternative Lösungen oder Erstattungen an.

Kündigungsbestimmungen

Ordentliche Kündigung:

Langfristige Beratungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Bereits gebuchte Einzeltermine bleiben davon unberührt.

Außerordentliche Kündigung:

Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen, wiederholten Störungen oder unangemessenem Verhalten können wir den Vertrag fristlos kündigen. In solchen Fällen erfolgt keine Erstattung geleisteter Zahlungen.

Auswirkungen der Kündigung:

Nach Vertragsende erlischt Ihr Zugang zu geschützten Materialien und exklusiven Inhalten. Bereits erhaltene Beratungsleistungen bleiben davon unberührt.

Rechtliche Informationen

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss der UN-Kaufrechtskonvention. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Dies gilt auch für Kunden mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz.

Streitbeilegungsverfahren

Wir sind bestrebt, alle Konflikte im direkten Dialog zu lösen. Bei anhaltenden Meinungsverschiedenheiten bevorzugen wir Mediation vor rechtlichen Auseinandersetzungen. Sollte eine gerichtliche Klärung notwendig werden, sind die ordentlichen Gerichte in Zürich zuständig.

Kontakt für rechtliche Angelegenheiten

Für alle rechtlichen Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung aller Anliegen und eine einvernehmliche Lösung.

Änderungen der Geschäftsbedingungen

Wir können diese AGB bei Bedarf anpassen, um Änderungen in der Rechtslage oder unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die neuen Bedingungen als angenommen.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Klauseln werden durch rechtlich zulässige Regelungen ersetzt, die dem ursprünglich gewollten Zweck am nächsten kommen.

Rechtliche Fragen stellen

Dokumentinformationen

Version: 3.2

Gültig ab: 15. Juli 2025

Nächste Überprüfung: Januar 2026

Sprache: Diese AGB wurden ursprünglich in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen ist die deutsche Version maßgeblich.